Seiten

Sonntag, 18. März 2012

Puppentheater mit der Polizei- Ein Projekt zur Gewaltsprävention

Liebe Eltern,
am 15.03. haben die Kinder der Klasse 1c ein Puppentheater der Polizei besucht. In dem Stück ging es um Streitereien zwischen Kaspar und dem Teufel und darum, wie man Konflikte ohne Gewalt lösen kann.
Die Kinder hatten viel Freude beim Zuschauen und haben aktiv mitgearbeitet!
Im Anschluss haben wir Kaspars goldene Regel "Behandle andere so, wie du auch von ihnen behandelt werden willst!" gleich in unsere schon bestehenden Klassenregeln  mit aufgenommen.
Es war ein wirklich gelungenes Projekt!












Denken Sie bitte alle an unseren morgigen Elternabend, welcher um 18.00 Uhr im Klassenraum stattfindet. Ich freue mich über Ihr zahlreiches Erscheinen,
schönen Sonntagabend noch!
Ihre Frau M. Dinzey

Freitag, 3. Februar 2012

Wir feiern "100 Tage - Buchstabenfest"

Liebe Kinder, liebe Eltern,
der 27.01.2012 war für alle Kinder der Klasse 1c ein sehr ereignisreicher und besonderer Tag, denn wir feierten das Buchstabenfest "100 Tage Schule" und anschließend erhielten alle Kinder ihr erstes Lexi-Zeugnis!
Zuvor durfte die Klasse bei der Schülervollversammlung noch ihr musikalisches Talent zeigen, alle Kinder sangen vor der gesammelten Schüler- und Lehrerschaft ein Winterlied! Toll!
Während des Festes  waren alle sehr fleißig und haben emsig gearbeitet, nach der leckeren Buchstabensuppe haben sich die Kinder über ihre Zeugnisse gefreut und sich nun wirklich die Ferien verdient!



Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei allen recht herzlich zum Gelingen dieses tollen Tages bedanken! Ohne die Unterstützung von Frau Buchholz und Frau Juhra wären die Stationen nicht betreut gewesen! 
Einige Eindrücke von unserem ereignisreichen Tag folgen... Zum Schluss wünsche ich allen noch ein erholsames Wochenende und freue mich auf den Start ins zweite Halbjahr am 06.02.12.
Herzlichst
 Ihre M.Dinzey

















Dienstag, 3. Januar 2012

Elternabend 16.01.2012

Liebe Eltern!
Ich wünsche Ihnen ein schönes neues Jahr 2012! Hoffentlich hatten Sie alle besinnliche Feiertage und eine schöne Zeit im Kreise Ihrer Familie.

Der nächste Elternabend findet am 16.01. um 18.00 Uhr in unserem Klassenraum statt.
Bitte bringen Sie alle Ihre Terminkalender mit, da wir Termine für die  Entwicklungsgespräche zum Schulhalbjahr vereinbaren müssen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und die tolle Zusammenarbeit im Jahr 2011,
LG M.Dinzey

P.S.: Im Blog-Archiv finden Sie Fotos von unserem Wandertag und dem Weihnachts-Projekttag!

Das neue Jahr sieht mich freundlich an



Das neue Jahr sieht mich freundlich an,

und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein
und Wolken ruhig hinter mir.



(Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832)


Donnerstag, 29. Dezember 2011

Projekttag "Weihnachten" am 21.12.2011

An unserem weihnachtlichen Projekttag konnten die SchülerInnen Plätzchen backen, diese verzieren und natürlich später in selbst gestalteten Tüten mitnehmen und naschen! Zudem haben wir unsere Weihnachtsgeschenke verpackt und passende  Karten beschriftet!
Tatkräftig zur Seite standen uns dabei Frau Küseling, Frau Notroff, Frau Juhra und Frau Unger. Vielen Dank- ohne Sie hätten wir niemals so viele leckere Plätzchen backen können!
Bei allen anderen Eltern möchte ich mich für die zahlreichen mitgebrachten Leckereien, Getränke und Bastelideen bzw. -materialien bedanken! So ist ein prima Buffet zustande gekommen!!!

Nachmittags ging es für die Hortkinder noch in den Friedrichstadtpalast nach Berlin. Von der "Schneekönigin" erzählten einige Kinder noch Tage später ganz begeistert!

Ein wirklich gelungener Tag!
LG M.Dinzey









Wandertag am 19.12.2011 ins FEZ Theater

Unser Wandertag am 19.12. ins Theater an der Wuhlheide im FEZ war spannend und aufregend zugleich. Zusammen mit den anderen beiden ersten Klassen 1a und 1b fuhren wir ins Theaterstück "Frau Holle und Herr Knolle"! Leider war unsere Klasse nicht vollzählig, da einige Schüler das Krankenbett hüten mussten! Die lange Anreise mit der S-Bahn und der kalte Fußmarsch durch den Wald hatten sich gelohnt- das Stück war unterhaltsam und kurzweilig! Auf dem Rückweg konnten die Kinder sich noch etwas auf dem schönen Abenteuerspielplatz austoben, bevor es wieder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurück nach Blumberg ging!

Vielen Dank an dieser Stelle auch an Frau Rudorf, die uns auf unserem Ausflug begleitet hat.
Ich freue mich schon auf den nächsten Wandertag!

LG
M.Dinzey